Gartenpflegetipps im Dezember
Vogelhäuschen und Tränken pflegen:
Halte Vogelhäuschen und Tränken sauber und gut gefüllt, um Vögeln auch im Winter eine zuverlässige Nahrungsquelle zu bieten.
Frostschutz für Pflanzen:
Überprüfe empfindliche Pflanzen auf Frostschäden und schütze sie gegebenenfalls mit zusätzlichem Vlies oder Abdeckmaterial.
Gartenruhezeit nutzen:
Nutze die winterliche Ruhezeit, um Pläne für das kommende Gartenjahr zu schmieden und Samen oder Pflanzen zu bestellen.
Gartenwerkzeuge überprüfen und pflegen:
Überprüfe erneut deine Gartenwerkzeuge. Reinige sie gründlich, schärfe Klingen bei Bedarf und lagere sie trocken.
Kompostierung fortsetzen:
Fortsetzung der Kompostierung: Füge organische Materialien wie Laub oder Küchenabfälle zum Kompost hinzu.
Bewässerungssysteme winterfest machen:
Entleere und lagere Gartenschläuche und Stellen im Bewässerungssystem, um Frostschäden zu vermeiden.
Schutz für frostempfindliche Pflanzen:
Stelle sicher, dass frostempfindliche Pflanzen mit einer Schicht Mulch bedeckt sind, um sie vor Kälte zu schützen.
Gartenbücher studieren:
Nutze die Wintermonate, um Gartenbücher zu studieren und dein Wissen über Pflanzenpflege zu vertiefen.
Frühjahrspflanzungen planen:
Plane weitere Details für die Frühjahrspflanzungen. Bestelle Saatgut oder Pflanzen im Voraus.
Gemüselager überprüfen:
Überprüfe Dein Gemüselager und entferne beschädigte oder verdorbene Lebensmittel. Plane für den Ersatz von Gemüse im kommenden Jahr.
Gartenordnung beibehalten:
Halte den Garten ordentlich, indem Du lose Äste oder Abfälle entfernst. Ein aufgeräumter Garten verringert das Risiko von Krankheiten und Schädlingen.
Winterliche Dekoration genießen:
Genieße die winterliche Atmosphäre im Garten und füge winterliche Dekorationen hinzu, um eine festliche Stimmung zu schaffen.
Bereite Deinen Garten behutsam auf den Winter vor und genieße die Ruhezeit für Vorbereitungen auf das kommende Gartenjahr! |